Jubiläumsveranstaltung „50 Jahre“ Förderkreis
50 Jahre Förderkreis der Evangelischen Stiftung Alsterdorf: Dieses Jubiläum wurde am 24.09.25 in der Hauptkirche St. Petri mit prominenten Gästen und Wegbegleiter*innen gefeiert. Seit seiner Gründung 1975 hat er mehr als 60 Projekte ermöglicht und wichtige Impulse für Inklusion gesetzt.
Ein zentraler Moment der Jubiläumsfeier war das Grußwort von Bischöfin Kirsten Fehrs. Sie bezeichnete den Förderkreis als „Hoffnungsherberge für Menschenwürde“ und würdigte damit sein langjähriges Engagement.
Im weiteren Verlauf kamen zahlreiche Gäste aus Politik, Kirche und Gesellschaft zu Wort – darunter Finanzsenator Dr. Andreas Dressel, Ehrenbürger Prof. Dr. Michael Otto, Bürgerschaftsvizepräsidentin Mareike Engels, Dr. Dagmar Entholt-Laudien (BürgerStiftung Hamburg), Pastor Uwe Mletzko, Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Stiftung Alsterdorf, Frauke Helmke (inklusive Politik-AG der ESA), Förderkreis-Kuratoriumsvorsitzender Stephan Biallas, die Senatskoordinatorin für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, Ulrike Katharina Kloiber und Ralf Sommer, Vorstand des Förderkreises und Vorstandsvorsitzender der Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg).
Senator Andreas Dressel betonte dabei: “Der Förderkreis ist ein Brückenbauer zwischen der Evangelischen Stiftung Alsterdorf und der Stadtgesellschaft. Unser gemeinsames Anliegen ist es, Hamburg sozial zu gestalten.“
Auch im anschließenden Podiumsgespräch „Inklusion und Demokratie“ wurde diskutiert, wie politische Teilhabe gelingen kann und welche Schritte noch notwendig sind. Der Partizipationsfonds von BürgerStiftung Hamburg und der Stadt Hamburg wurde dabei als positives Beispiel vorgestellt.
In diesem Jahr unterstützt der Förderkreis u.a. das inklusive Segeln – ein Angebot für Kinder und Jugendliche des Werner Otto Instituts (WOI) mit Beeinträchtigungen. Das Projekt ist eine gemeinsame Initiative von „Wir sind Wir-Inclusion in Sailing e.V.“ („Wir sind Wir“), dem Hamburger Segel-Club e.V. (HSC) und dem Werner Otto Institut.
Wir danken allen Unterstützer*innen, die seit 50 Jahren Inklusion in Hamburg voranbringen – und allen, die dieses Jubiläum mit uns begangen haben.
Bildcredits: Sascha Ornot
Zurück zur Übersicht